Cerebral entspannt – wie auch immer

Veröffentlicht am 26. Oktober 2024 um 21:35

Ein weiterer Eintrag ohne tieferen Sinn- aber wie der blogtitel maxheadroom verrät, geht’s auf dieser homepage um das, was in meinem Kopf so herumschwirrt- und das ist bei Gott oftmals alles andere als sinnvoll (manchmal allerdings sinful – aber genug davon).

Ein Garant für gepflegte Entspannung - Meister Nat mit einer der unglaublichsten Stimmen ever!

Ich habe wieder einmal die Kopfhörer oben – Samstagabende entwickeln sich bei mir immer mehr zu „Hörabenden“; dieses Mal sind es vocal-Jazz-Standards, gemixt mit genial-klassischen Singer/songwriter-Balladen. Und so trifft Ella Fitzgerald auf Nat King Cole, Viktoria Tolstoy auf Nina Simone und Billy Joel auf Jamie Collum und Dean Martin, um nur einige zu nennen. Der gute alte Max selbst merkt, wie er immer entspannter wird und sich ein absolutes Zufriedenheitsgefühl einstellt – kein euphorisch, endorphingesteuerter Glücksrausch, sondern eine tiefe, erfüllte innere Ruhe und eben Zufriedenheit, in der der Kopf „leer“ wird – auf eine gute Art und Weise. Jetzt, beim Niederschreiben  (und dadurch Reflektieren) bin ich erstaunt, wie wenig es eigentlich wirklich braucht, um zur Ruhe zu kommen und Zufriedenheit zu verspüren.

Vielleicht ist das, was ich einfach sitzend und hörend erlebe, so ähnlich wie das, was Ausdauersportler:innen bei ihren Einheiten erfahren. Das interpretiere ich von einem Gespräch, das ich vor wenigen Tagen mit einer Kollegin zum Thema "Nichts tun" und Entspannung geführt habe, einer Kollegin,  die als „role-model“ für den Begriff Powerfrau herhalten könnte und die ich extrem schätze. Sie trainiert, neben ihren zahlreichen musikalischen Einsätzen, nun auch noch so nebenher für einen Triathlon. Für sie ist der „Hirndurchputzer“, das „Abschaltenkönnen“ anscheinend das Training – da geschieht die cerebrale Entspannung durch Anstrengung.

Wie auch immer man diese Momente des „Denkens im Leerlauf“ erreicht – sitzend oder schwitzend. Es braucht sie – und in Zeiten wie diesen gefühlt immer öfter. In dem Sinn:: gute Entspannung - ich drifte dann mal weg…

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.