À la recherche du temps perdu..

Veröffentlicht am 8. Jänner 2025 um 08:50

War es gestern, als er noch untragbar war? War es gestern, als radikale Aussagen, das Liebäugeln mit Identitären, mit Putins Regime, mit unangenehm an NS-Zeiten erinnernder Diktion noch ein "No-Go" war? War es gestern, als es für die ÖVP klar war, dass mit ihm kein Staat zu machen sei? War es gestern, als der Anti-EU-Kurs, das Aussteigen aus den Russland-Sanktionen, das Aufhetzen der Bevölkerung, die Beleidigungen gegenüber dem Staatsoberhaupt, den Regierungsmitgliedern, den Migrant:innen ("Messerfachkräfte!!!") ein klarer, deutlicher Ausschließungsgrund für Regierungsverantwortung war?

Was ist über Nacht geschehen? Hat sich die Erde anders gedreht? Was ist heute anders geworden? Sind wir in ein anderes Universum abgebogen -  wo und wann genau haben Entscheidungsträger (kein Gendern hier aufgrund der handelnden Personen) augenscheinlich ihre Grundsätze - man könnte vielleicht auch "Charakter" schreiben - über Bord geworfen?

Wird es wieder Zeit, Erich Fried zu lesen (ihn zu lesen zahlt sich immer aus, aber lieber seine Liebesgedichte)? Wird wieder das sein, was einmal war, oder wie eben Fried es schreibt:

"Dann wieder"

Was keiner geglaubt haben wird

Was keiner gewusst haben konnte

Was keiner geahnt haben durfte

Das wird dann wieder das gewesen sein

was keiner gewollt haben wollte

Meine Gefühlslage sehnt sich nach dem und sucht das  Gestern - aber ich habe Angst, ein Vorgestern zu erleben...

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.