Gestern sind gleich zwei Bekannte von mir zu Grabe getragen worden - beide hatten sogar den gleichen Vornamen, aber das ist wohl nur eine zynische Seitenerscheinung des Schicksals. Einer der beiden wurde 61 Jahre, der andere 70 Jahre alt. Bei beiden kam der dunkle Engel, der sie hinüberbegleitet ins ewige Licht, überraschend, auch wenn sie die letzten Wochen ihres Weges hier auf Erden im Spittal verbringen mussten. Ich weiß nicht, welche Ziele und Vorhaben sie in ihrem irdischen Leben noch gehabt haben, was sie sich vorgenommen, geplant haben. Ich hoffe, dass sie noch einiges, wenn nicht alles, noch umsetzen/erleben konnten. Natürlich gab mir ihr Weggang zu denken- gerade im Blick auf diese Frage.

Schnitt: Heute mit einer mir wichtigen Person kommuniziert, mit der ich im wahrsten Sinn über Gott und die Welt, also über alles, mich trefflich unterhalten kann. Irgendwie landeten wir bei den alten Sampler-CDs. die als "Kuschelrock" firmierten und die zwar jede/r, der noch aus dem vorigen Jahrtausend stammt, gehört hat, aber keine/r zugegeben hat, das zu tun (weil uncool). Selbstverständlich habe ich gleich nach dem Dialog in einer launigen Stunde mir dank Spotify meine "Kuschelrock reinvented"-Playlist zusammenstellen müssen - und diese läuft nun, während ich diese Zeile reinklopfe.
Beim Hören bestimmer Nummern (zB "Time after time" von Cindy Lauper, Eric Camens "All by myself" oder Queens "Who wants to live forever") drifte ich in meine memory lane ab- es tauchen bestimmte Gesichter auf, bestimmte Träume, bestimmte Pläne, die ich damals hatte. Einige davon habe ich umgesetzt, einige davon sind zerplatzt wie Seifenblasen, einige verweht wie "dust in the wind", um mit Kansas zu sprechen. Im Blick auf meine dahingegangenen Bekannten wächst in mir gerade die Überzeugung, dass ich weiterhin Pläne schmieden, träumen und Vorhaben imaginieren werde- dass mir aber klar sein muss, nichts auf die lange Bank zu schieben, was mir wirklich wichtig ist. Wir sind nicht- um meine Playlist zu bemühen - "forever young" (Alphaville), wir sollten unsere Chancen nützen, auch "against all odds" (Phil Collins) - und ganz wichtig, wir sollten "Don't stop believing" (Journey), dass es jemanden gibt, "Right here waiting" (Richard Marx), der eines verspricht: "Fix you" (Coldplay).
Kommentar hinzufügen
Kommentare